- + 49 (0)8061 9396990
- [email protected]
- Kolbermoorer Strasse 72 - 83043 Bad Aibling - Germany
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Harthausen
Kolbermoorer Strasse 72
UG – 1
83043 Bad Aibling
Vertreten durch:
Dr. med. Stephan Schill, Arzt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie,Rheumatologie, Chirotherapie (verliehen durch den Staat Deutschland)
Prof. Dr. med. Vladimir Martinek, Arzt
Facharzt für Orthopädie, Sportmedizin, Chirotherapie AGA-Instruktor (verliehen durch den Staat Deutschland)
Dr. med. Peter Kreidler, Arzt
Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie (verliehen durch den Staat Deutschland)
Dr. med. Borries Dorstewitz, Arzt
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirg (verliehen durch den Staat Deutschland)
Monika Smola, Ärztin
Fachärztin für Physikalische und Rehabilitative Medizin (verliehen durch den Staat Deutschland)
Stefan Koschinke, Arzt
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin (verliehen durch den Staat Deutschland)
Telefon: +49 8061 9396990
Telefax: +49 (0) 123 44 55 99
E-Mail: [email protected]
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Arabellastraße 30
81925 München
Berufsbezeichnung:
Arzt
Zuständige Kammer:
Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstraße 16, 81677 München
http://www.blaek.de
Verliehen in:
Deutschland
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
Berufsrechtl. Regelung Berufsordnung für die Ärzte Bayerns
einsehbar unter: http://www.blaek.de/hauptseite.cfm?id_seite=197
Name und Sitz des Versicherers:
Zuständige Ärztekammer
Bayerische Landesärztekammer
Mühlbaurstraße 16, 81677 München
http://www.blaek.de
Aufsichtsbehörde
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
Arabellastraße 30, 81925 München
http://www.kvb.de
Berufsrechtl. Regelung Berufsordnung für die Ärzte Bayerns
http://www.blaek.de/hauptseite.cfm?id_seite=197
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
Dr. Peter Kreidler
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Quelle: https://www.e-recht24.de
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Orthopädie Harthausen
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die für die größtmögliche Zielgruppe unabhängig von Umständen oder Fähigkeiten zugänglich ist.
Um dieses Ziel zu erreichen, streben wir die Einhaltung der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1)des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau an. Diese Richtlinien beschreiben, wie Webinhalte für Menschen mit verschiedenen Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien stellt sicher, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist: für blinde Personen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Einschränkungen und mehr.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit so barrierefrei wie möglich zu sein. Dazu gehört eine Barrierefreiheits-Schnittstelle, mit der Personen mit spezifischen Einschränkungen die Benutzeroberfläche (UI) individuell anpassen können.
Zusätzlich wird eine KI-basierte Anwendung im Hintergrund eingesetzt, die den Barrierefreiheitsgrad der Website kontinuierlich optimiert. Diese Anwendung passt das HTML der Website an und unterstützt sowohl Screenreader für blinde Nutzer als auch Tastaturfunktionen für motorisch eingeschränkte Personen.
Falls Sie auf Probleme stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie können die Betreiber der Website über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: [email protected]
Unsere Website implementiert ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensänderungen, damit blinde Nutzer mit Screenreadern die Funktionen der Website lesen, verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Screenreader die Website besucht, erhält er eine Aufforderung, das Screenreader-Profil zu aktivieren. Dieses ermöglicht eine effektive Navigation und Bedienung der Website.
Ein Hintergrundprozess analysiert die Komponenten der Website, um eine kontinuierliche Barrierefreiheit zu gewährleisten, auch bei Updates. Hierbei werden Screenreadern relevante Daten übermittelt, wie z. B.:
Die Screenreader-Anpassungen können jederzeit durch die Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden. Diese Einstellungen sind mit allen gängigen Screenreadern wie JAWS und NVDA kompatibel.
Der Hintergrundprozess passt das HTML der Website an und ergänzt Funktionen, um die Bedienung per Tastatur zu ermöglichen:
Darüber hinaus stehen Shortcuts wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons) und „G“(Grafiken) zur Verfügung.
Wir streben eine möglichst breite Unterstützung gängiger Browser und Technologien an. Dazu gehören Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge, sowie Screenreader wie JAWS und NVDA.
Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einige Seiten oder Bereiche der Website noch nicht vollständig barrierefrei sind. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit zu verbessern und neue Technologien zu entwickeln.
Für Unterstützung oder Feedback kontaktieren Sie uns gerne unter [email protected].
Wir werden deinen Marker-Vorschlag prüfen und ihn so schnell wie möglich freigeben.