Orthopädie Harthausen

Beweglich und empfindlich.

Ellenbogengelenk

Der Ellenbogen ist anfällig für Verletzungen, Überlastungen und Erkrankungen wie Arthrose oder Tennisarm. Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkte Beweglichkeit sind typische Beschwerden. Physiotherapie und Schonung helfen oft, bei schweren Fällen kann ein operativer Eingriff notwendig sein.
Schmerzfreier Ellenbogen, voller Bewegungsradius – Wir kümmern uns um Ihre Gesundheit.

Spezialsprechstunde Ellenbogengelenk –
Für Patienten mit Ellenbogenschmerzen

Schmerzen im Ellenbogen – Häufig und vielseitig

Schmerzen im Ellenbogen sind keine Seltenheit und können durch verschiedene Erkrankungen ausgelöst werden. Zwei der häufigsten Ursachen sind der „Tennisarm“ und das Nervenengpass-Syndrom.

Häufige Ursachen und Symptome

  • Tennisarm (Tennisellenbogen):
    Typisch sind Schmerzen an der Außenseite des Ellenbogens, die oft durch Überbelastung entstehen. Diese Schmerzen können sich bei Faustschluss und Streckung des Handgelenks verstärken. Nicht selten strahlen die Beschwerden in den Unter- oder Oberarm aus und beeinträchtigen die gesamte Armbewegung.

  • Nervenengpass-Syndrom:
    Hierbei kommt es zu Gefühlsstörungen (Kribbeln oder Taubheit) und Schmerzen in der ellenseitigen Handpartie. Diese Beschwerden entstehen durch eine Einengung von Nerven im Ellenbogenbereich.

Behandlungsmöglichkeiten

In unserer Spezialsprechstunde bieten wir Ihnen:

  • Konservative Therapien: Physiotherapie, gezielte Injektionen und Stabilisierungstechniken zur Linderung der Beschwerden.
  • Operative Maßnahmen: Schonende Eingriffe zur Behandlung von Entzündungen oder Nervenengpass-Syndromen.

Ihre Gesundheit im Fokus

Unser erfahrenes Team entwickelt gemeinsam mit Ihnen einen individuellen Behandlungsplan, um Ihre Schmerzen zu lindern und die Funktion Ihres Ellenbogens wiederherzustellen. Ziel ist es, Ihre Lebensqualität und Mobilität schnellstmöglich zurückzugewinnen.

Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen – Wir sind für Sie da!

Ihre Spezialisten für Ihren Ellenbogen:

PROF. DR. VLADIMIR
MARTINEK

Facharzt für
Orthopädie und Unfallchirurgie

  • Arthroskopische Chirurgie
  • Vordere und hintere Kreuzbandplastik
  • Umstellungsosteotomie am Kniegelenk
  • Beckenumstellung
  • Knorpeltransplantation
  • Schulterchirurgie
  • Endoprothetik: Gelenkersatz von Schulter-, Knie- & Hüfte
DR. Stephan
Schill

Facharzt für
Orthopädie und Unfallchirurgie

  • Rheuma-Orthopädie
  • Fußchirurgie
  • Handchirurgie
  • Endoprothetik & Gelenkersatz
  • Wechseloperationen von Endoprothesen/künstlichen Gelenken
DR. PETER
KREIDLER

Facharzt für Chirurgie,
Orthopädie und Unfallchirurgie

  • Spezielle Unfallchirurgie
  • Endoprothetik: Künstliche Gelenke (Knie, Hüfte, Sprunggelenk)
  • Gelenkersatz

Einen neuen Marker hinzufügen

Marker bearbeiten

Füge bis zu 5 Bilder hinzu, um eine Galerie für diesen Marker zu erstellen.

×