- + 49 (0)8061 9396990
- [email protected]
- Kolbermoorer Strasse 72 - 83043 Bad Aibling - Germany
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am Januar 8, 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.
Unsere Website, https://orthopaedie-harthausen.com (im folgenden: "Die Website") verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter "Cookies" zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.
Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.
Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.
Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.
5.1 Technische oder funktionelle Cookies
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.
5.2 Marketing- / Tracking-Cookies
Marketing- / Tracking-Cookies sind Cookies oder eine andere Form der lokalen Speicherung, die zur Erstellung von Benutzerprofilen verwendet werden, um Werbung anzuzeigen oder den Benutzer auf dieser Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.
5.3 Soziale-Medien
Auf unserer Website haben wir Inhalte von Facebook und Instagram eingebunden, um Webseiten zu bewerben (z. B. "Gefällt mir", "Pin") oder zu teilen (z. B. "Tweet") in sozialen Netzwerken wie Facebook und Instagram. Dieser Inhalt ist mit einem Code eingebettet, der von Facebook und Instagram stammt und Cookies platziert. Diese Inhalte können bestimmte Informationen für personalisierte Werbung speichern und verarbeiten.
Bitte lies die Datenschutzerklärung dieser sozialen Netzwerke (die sich regelmäßig ändern kann), um zu erfahren, wie sie mit deinen (persönlichen) Daten umgehen, die sie mithilfe dieser Cookies verarbeiten. Die abgerufenen Daten werden so weit wie möglich anonymisiert. Facebook und Instagram hat seine Sitze in den Vereinigten Staaten
Marketing, Funktional
Wir verwenden Facebook für Anzeige der letzten Social-Posts und/oder Social-Share-Buttons. Mehr lesen
Für weitere Informationen, bitte die Facebook Datenschutzerklärung lesen.
Funktional
Wir verwenden Complianz für Verwaltung der Cookie-Einwilligung. Mehr lesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Für weitere Informationen, bitte die Complianz Datenschutzerklärung lesen.
Statistik (anonym)
Wir verwenden Elementor für Inhaltserstellung. Mehr lesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Funktional
Wir verwenden WordPress für Website-Entwicklung. Mehr lesen
Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Gegenstand der Untersuchung
Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht
Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.
7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen
Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.
Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.
Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:
Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.
Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:
Orthopädische Gemeinschaftspraxis Harthausen
UG – 1
Kolbermoorer Strasse 72
83043 Bad Aibling
Deutschland
Website: https://orthopaedie-harthausen.com
E-Mail: info@ex.comorthopaedie-harthausen.de
Telefonnummer: +49 8061 9396990
Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am Januar 8, 2025 synchronisiert.
Orthopädie Harthausen
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die für die größtmögliche Zielgruppe unabhängig von Umständen oder Fähigkeiten zugänglich ist.
Um dieses Ziel zu erreichen, streben wir die Einhaltung der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1)des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau an. Diese Richtlinien beschreiben, wie Webinhalte für Menschen mit verschiedenen Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien stellt sicher, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist: für blinde Personen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Einschränkungen und mehr.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit so barrierefrei wie möglich zu sein. Dazu gehört eine Barrierefreiheits-Schnittstelle, mit der Personen mit spezifischen Einschränkungen die Benutzeroberfläche (UI) individuell anpassen können.
Zusätzlich wird eine KI-basierte Anwendung im Hintergrund eingesetzt, die den Barrierefreiheitsgrad der Website kontinuierlich optimiert. Diese Anwendung passt das HTML der Website an und unterstützt sowohl Screenreader für blinde Nutzer als auch Tastaturfunktionen für motorisch eingeschränkte Personen.
Falls Sie auf Probleme stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie können die Betreiber der Website über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: [email protected]
Unsere Website implementiert ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensänderungen, damit blinde Nutzer mit Screenreadern die Funktionen der Website lesen, verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Screenreader die Website besucht, erhält er eine Aufforderung, das Screenreader-Profil zu aktivieren. Dieses ermöglicht eine effektive Navigation und Bedienung der Website.
Ein Hintergrundprozess analysiert die Komponenten der Website, um eine kontinuierliche Barrierefreiheit zu gewährleisten, auch bei Updates. Hierbei werden Screenreadern relevante Daten übermittelt, wie z. B.:
Die Screenreader-Anpassungen können jederzeit durch die Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden. Diese Einstellungen sind mit allen gängigen Screenreadern wie JAWS und NVDA kompatibel.
Der Hintergrundprozess passt das HTML der Website an und ergänzt Funktionen, um die Bedienung per Tastatur zu ermöglichen:
Darüber hinaus stehen Shortcuts wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons) und „G“(Grafiken) zur Verfügung.
Wir streben eine möglichst breite Unterstützung gängiger Browser und Technologien an. Dazu gehören Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge, sowie Screenreader wie JAWS und NVDA.
Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einige Seiten oder Bereiche der Website noch nicht vollständig barrierefrei sind. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit zu verbessern und neue Technologien zu entwickeln.
Für Unterstützung oder Feedback kontaktieren Sie uns gerne unter [email protected].
Wir werden deinen Marker-Vorschlag prüfen und ihn so schnell wie möglich freigeben.