Orthopädie Harthausen

Präzision, Technologie und Fortschritt: Kniegelenkersatz mit künstlicher Intelligenz in der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen

Die Schön Klinik Bad Aibling Harthausen hat mit der Einführung eines wegweisenden Verfahrens zur Knie-Endoprothetik einen bedeutenden Schritt in die Zukunft der Medizin gemacht. Seit einigen Monaten kommt im renommierten Gelenkzentrum der Klinik das hochinnovative Robotiksystem CORI des Herstellers Smith+Nephew zum Einsatz. Dieses System basiert auf modernster Technologie und hebt die Präzision und Individualisierung bei Kniegelenkersatz-Operationen auf ein neues Niveau. Damit zählt die Klinik zu den ersten Einrichtungen in Deutschland, die diese Technologie im Klinikalltag standardmäßig nutzen und so die Versorgung ihrer Patientinnen und Patienten nachhaltig verbessern.

Das CORI-System bietet zahlreiche Vorteile, die einen herkömmlichen Kniegelenkersatz deutlich übertreffen. Kern des Systems ist die robotergestützte Unterstützung während des chirurgischen Eingriffs. Diese Technologie ermöglicht eine präzise Vermessung des betroffenen Kniegelenks in Echtzeit und berücksichtigt dabei die individuelle Anatomie der Patientin oder des Patienten. Basierend auf diesen Daten kann die Positionierung der Knieprothese optimal angepasst werden. Das System arbeitet interaktiv und ermöglicht dem Chirurgen eine exakte Planung und Umsetzung des Eingriffs. Durch diese präzise Abstimmung wird nicht nur die Passgenauigkeit der Prothese verbessert, sondern auch die Stabilität und Funktionalität des Kniegelenks nachhaltig optimiert.

Die Vorteile für die Patientinnen und Patienten sind vielfältig: Die präzise Anpassung der Prothese kann postoperative Schmerzen reduzieren, die Erholungszeit verkürzen und die langfristige Haltbarkeit der Prothese erhöhen. Darüber hinaus werden potenzielle Komplikationen minimiert, was zu einem insgesamt besseren Behandlungsergebnis führt. Gerade in einer Zeit, in der die Nachfrage nach individualisierten und effektiven medizinischen Lösungen steigt, stellt die robotergestützte Kniechirurgie einen wichtigen Fortschritt dar.

Das Endoprothetik-Zentrum der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen genießt überregional einen exzellenten Ruf als Einrichtung der Maximalversorgung. Mit der Einführung des CORI-Systems setzt die Klinik einmal mehr Maßstäbe in der modernen Kniechirurgie. Der Einsatz künstlicher Intelligenz und robotergestützter Technologien unterstreicht nicht nur das Streben nach höchster Qualität und Innovation, sondern bietet Patientinnen und Patienten eine noch bessere Versorgung und Lebensqualität.

Mit dieser technologischen Vorreiterrolle leistet die Schön Klinik einen bedeutenden Beitrag zur Weiterentwicklung der Endoprothetik und zeigt, wie zukunftsweisende Technologien die Medizin von heute prägen können. Patienten profitieren nicht nur von der Erfahrung hochqualifizierter Spezialisten, sondern auch von einem Verfahren, das Präzision, Sicherheit und Fortschritt vereint. Der Kniegelenkersatz wird so zu einem Eingriff, der individuelle Bedürfnisse in den Mittelpunkt stellt und die besten Voraussetzungen für eine schnelle Genesung schafft.

Picture of Orthopädie Harthausen
Orthopädie Harthausen

Unser Team bemüht sich, Sie stets über die neuesten Entwicklungen, Behandlungsmethoden und Technologien in der Orthopädie zu informieren. Mit regelmäßigen Updates und einer transparenten Kommunikation möchten wir sicherstellen, dass Sie immer bestens informiert sind – für Ihre Gesundheit und Ihr Vertrauen.

Melden Sie sich für unseren Newsletter an und erhalten Sie aktuelle Informationen, exklusive Angebote und wertvolle Einblicke direkt in Ihr Postfach. Jetzt anmelden und nichts mehr verpassen!
Latest Post
Prof. Dr. Vladimir Martinek –
Spitzenchirurg für Knie und Schulter in Deutschland

Das Gelenkzentrum der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen unter der Leitung von Prof. Dr. Vladimir Martinek zählt zu den besten Adressen für Patientinnen und Patienten mit Schulter- und Kniearthrose. Diese Auszeichnung basiert auf der aktuellen Erhebung des Magazins Focus Gesundheit, das Prof. Dr. Martinek als einen der besten Knie- und Schulterchirurgen Deutschlands würdigte.

Weiterlesen »

Einen neuen Marker hinzufügen

Marker bearbeiten

Füge bis zu 5 Bilder hinzu, um eine Galerie für diesen Marker zu erstellen.

×