Orthopädie Harthausen

PROF. DR. VLADIMIR MARTINEK

Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie

  • Arthroskopische Chirurgie
  • Vordere und hintere Kreuzbandplastik
  • Umstellungsosteotomie am Kniegelenk
  • Beckenumstellung
  • Knorpeltransplantation
  • Schulterchirurgie
  • Endoprothetik: Gelenkersatz von Schulter-, Knie- & Hüfte
  • Multicenter-Studie computer-navigierte Umstellungsosteotomie
  • vordere Kreuzband-Rekonstruktion in Double-bundle Technik mit CrossPin
  • Knorpel-Transplantation
  • Tissue Engineering des Knorpels und Meniskus
  • AGA-Instruktor
  • Vorsitzender des Arbeitskreises Osteosynthese DGOCC
  • Reviewer ESSKA Journal
  • Reviewer Journal of Orthopaedic Research
  • Editorial Board Ortopedie (Cz)

1984-1990
Medizin-Studium LMU-München
1990-1991
Traumatologie, University of Witwatersrand, Baragwanah Hospital, Johannesburg, Südafrika Orthopädische Chirurgie, Pacific Presbyterian Medical Center, San Francisco Chirurgie, New England Deaconess Hospital, Harvard Medical School, Boston
1992-1994
Assistenzarzt, Chirurgie, Universitätsklinik zu Köln
1995-1996
Assistenzarzt, Orthopädie TU München
1996-1997
Assistenzarzt, Sportorthopädie TU München
1997-1998
Assistenzarzt, Orthopädische Chirurgie, Kantonsspital Bruderholz, Basel
1999-2000
Fellowship, Arthroskopische Chirurgie University of Pittsburgh, USA
2000-2003
Oberarzt, Sportorthopädie TU München
2003-2006
leitender Oberarzt, Orthopädische Universitätsklinik Rostock
seit 2007
leitender Arzt Orthopädie Harthausen, Belegarzt Schön Klinik Harthausen

  • Gesellschaft für Arthroskopie und Gelenkchirurgie (AGA)
  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) DGOOC
  • Gesellschaft für Orthopädisch-Traumatologische Sportmedizin (GOTS)
  • European Society for Sports Traumatology, Knee Surgery and Arthroscopy (ESSKA)
  • International Society of Arthroscopy, Knee Surgery and Orthopaedic Sports Medicine (ISAKOS)

„Meine Arbeit ist Teamarbeit.“

Ihr Experte für Knie- und Schulterchirurgie

Prof. Dr. Vladimir Martinek, Chefarzt des Gelenkzentrums der Schön Klinik Bad Aibling Harthausen, zählt zu den renommiertesten Knie- und Schulterchirurgen Deutschlands. Er wurde mehrfach in der Ärzteliste des Magazins Focus Gesundheit ausgezeichnet – ein Beleg für seine herausragende Expertise und seinen exzellenten Ruf in der medizinischen Fachwelt.

Mit über 2.500 Operationen jährlich führt er zusammen mit seinem Team minimalinvasive und arthroskopische Eingriffe durch. Sein Fokus liegt auf präzisen und schonenden Behandlungsverfahren, die den Gelenkerhalt oder den Ersatz durch ein künstliches Gelenk optimal gewährleisten.

Pionier in der modernen Chirurgie
Prof. Dr. Martinek setzt auf innovative Technologien wie das CORI-Robotiksystem für Knieendoprothesen, das höchste Präzision und individuelle Anpassung an die Anatomie der Patienten ermöglicht. Diese Expertise macht ihn zu einem Vorreiter in der Endoprothetik.

Patientenorientierte Versorgung auf höchstem Niveau
Neben seiner großen Erfahrung und wissenschaftlichen Leistungen ist Prof. Dr. Martinek bekannt für seine patientenzentrierte Betreuung. Sein Ziel ist es, jeder Patientin und jedem Patienten eine maßgeschneiderte Behandlung und eine bestmögliche Lebensqualität zu bieten.

Für Prof. Dr. Martinek ist der Erfolg nicht nur ein Verdienst seiner Person, sondern auch des hochqualifizierten Teams am Gelenkzentrum. Gemeinsam setzen sie sich täglich für die Gesundheit und Zufriedenheit ihrer Patienten ein.

Vertrauen Sie auf einen Experten, der Medizin und Menschlichkeit verbindet.

Kontaktieren Sie uns –
Wir sind für Sie da!

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular – wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. Ihr Team der Orthopädie Harthausen freut sich, Ihnen weiterzuhelfen!

Einen neuen Marker hinzufügen

Marker bearbeiten

Füge bis zu 5 Bilder hinzu, um eine Galerie für diesen Marker zu erstellen.

×