- + 49 (0)8061 9396990
- [email protected]
- Kolbermoorer Strasse 72 - 83043 Bad Aibling - Germany
Die Orthopädie Harthausen bietet Ihnen ein umfassendes Spektrum an modernen orthopädischen Behandlungen. Unsere erfahrenen Fachärzte sind spezialisiert auf:
Zusätzlich bieten wir ambulante Operationen im OP-Zentrum Rosenheim an sowie intensive Beratung in unseren Spezialsprechstunden, etwa bei Gelenkerkrankungen und Rheuma.
Zusätzliches Angebot der Schön Klinik Harthausen
Als Teil der Schön Klinik Harthausen profitieren unsere Patienten von den umfassenden Möglichkeiten eines der führenden orthopädischen Fachzentren:
Die Kombination aus der Expertise der Orthopädie Harthausen und den umfangreichen Angeboten der Schön Klinik Harthausen garantiert Ihnen eine ganzheitliche Betreuung auf höchstem Niveau – für Ihre Gesundheit und Mobilität!
Facharzt für
Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Chirurgie,
Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für
Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Früh erkennen, gezielt behandeln
Rheumatoide Arthritis ist eine chronische Entzündung, die Gelenke und Wirbelsäulenstrukturen schädigt. Unbehandelt führt sie zu Schmerzen, Gelenkzerstörung und eingeschränkter Lebensqualität. Typische Symptome sind Morgensteifigkeit, Schwellungen und Gelenkergüsse.
Anfällig, aber behandelbar
Stabilität und Beweglichkeit im Fokus
Präzise und empfindlich
Das Handgelenk ist anfällig für Verletzungen, Arthrose und Überlastungen. Typische Beschwerden sind Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen. Konservative Therapien wie Physiotherapie oder Schienen helfen häufig, in schweren Fällen kann eine Operation erforderlich sein.
Beweglich und empfindlich
Der Ellenbogen ist anfällig für Verletzungen, Überlastungen und Erkrankungen wie Arthrose oder Tennisarm. Schmerzen, Schwellungen und eingeschränkte Beweglichkeit sind typische Beschwerden. Physiotherapie und Schonung helfen oft, bei schweren Fällen kann ein operativer Eingriff notwendig sein.
Stabilität und Flexibilität
Das Sprunggelenk ist anfällig für Verletzungen wie Bänderrisse, Arthrose oder Überlastungen. Häufige Beschwerden sind Schmerzen, Schwellungen und Bewegungseinschränkungen. Konservative Maßnahmen wie Physiotherapie oder Bandagen helfen oft, bei schweren Schäden kann ein operativer Eingriff notwendig sein.
Tragend und belastbar
Das Hüftgelenk ist anfällig für Arthrose, Verletzungen oder Überlastungen. Typische Beschwerden sind Schmerzen und Bewegungseinschränkungen, die den Alltag erschweren. Konservative Therapien wie Physiotherapie helfen häufig, bei fortgeschrittenen Schäden kann ein Gelenkersatz erforderlich sein.
Für einen starken Rücken.
Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren? Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular – wir kümmern uns schnellstmöglich um Ihr Anliegen. Ihr Team der Orthopädie Harthausen freut sich, Ihnen weiterzuhelfen!
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Orthopädie Harthausen
Wir sind fest davon überzeugt, dass das Internet für jeden zugänglich sein sollte. Daher setzen wir uns dafür ein, eine Website bereitzustellen, die für die größtmögliche Zielgruppe unabhängig von Umständen oder Fähigkeiten zugänglich ist.
Um dieses Ziel zu erreichen, streben wir die Einhaltung der Richtlinien für barrierefreie Webinhalte (WCAG 2.1)des World Wide Web Consortiums (W3C) auf AA-Niveau an. Diese Richtlinien beschreiben, wie Webinhalte für Menschen mit verschiedenen Behinderungen zugänglich gemacht werden können. Die Einhaltung dieser Richtlinien stellt sicher, dass unsere Website für alle Menschen zugänglich ist: für blinde Personen, Menschen mit motorischen Einschränkungen, Sehbehinderungen, kognitiven Einschränkungen und mehr.
Unsere Website nutzt verschiedene Technologien, um jederzeit so barrierefrei wie möglich zu sein. Dazu gehört eine Barrierefreiheits-Schnittstelle, mit der Personen mit spezifischen Einschränkungen die Benutzeroberfläche (UI) individuell anpassen können.
Zusätzlich wird eine KI-basierte Anwendung im Hintergrund eingesetzt, die den Barrierefreiheitsgrad der Website kontinuierlich optimiert. Diese Anwendung passt das HTML der Website an und unterstützt sowohl Screenreader für blinde Nutzer als auch Tastaturfunktionen für motorisch eingeschränkte Personen.
Falls Sie auf Probleme stoßen oder Verbesserungsvorschläge haben, freuen wir uns über Ihre Rückmeldung. Sie können die Betreiber der Website über die folgende E-Mail-Adresse kontaktieren: [email protected]
Unsere Website implementiert ARIA-Attribute (Accessible Rich Internet Applications) und weitere Verhaltensänderungen, damit blinde Nutzer mit Screenreadern die Funktionen der Website lesen, verstehen und nutzen können. Sobald ein Nutzer mit einem Screenreader die Website besucht, erhält er eine Aufforderung, das Screenreader-Profil zu aktivieren. Dieses ermöglicht eine effektive Navigation und Bedienung der Website.
Ein Hintergrundprozess analysiert die Komponenten der Website, um eine kontinuierliche Barrierefreiheit zu gewährleisten, auch bei Updates. Hierbei werden Screenreadern relevante Daten übermittelt, wie z. B.:
Die Screenreader-Anpassungen können jederzeit durch die Tastenkombination Alt+1 aktiviert werden. Diese Einstellungen sind mit allen gängigen Screenreadern wie JAWS und NVDA kompatibel.
Der Hintergrundprozess passt das HTML der Website an und ergänzt Funktionen, um die Bedienung per Tastatur zu ermöglichen:
Darüber hinaus stehen Shortcuts wie „M“ (Menüs), „H“ (Überschriften), „F“ (Formulare), „B“ (Buttons) und „G“(Grafiken) zur Verfügung.
Wir streben eine möglichst breite Unterstützung gängiger Browser und Technologien an. Dazu gehören Google Chrome, Mozilla Firefox, Apple Safari, Opera, Microsoft Edge, sowie Screenreader wie JAWS und NVDA.
Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass einige Seiten oder Bereiche der Website noch nicht vollständig barrierefrei sind. Wir arbeiten jedoch kontinuierlich daran, die Barrierefreiheit zu verbessern und neue Technologien zu entwickeln.
Für Unterstützung oder Feedback kontaktieren Sie uns gerne unter [email protected].
Wir werden deinen Marker-Vorschlag prüfen und ihn so schnell wie möglich freigeben.